Aksel Kjersgaard
Aksel Kjersgaard, sowohl Designer als auch Hersteller, entwarf und produzierte Möbel auf dem Höhepunkt der dänischen Mid-Century-Bewegung.
Nachdem er in Europa und Marokko gearbeitet und gereist hatte, kehrte Kjersgaard 1952 nach Dänemark zurück und gründete seine gleichnamige Produktionsfirma. Im Jahr 1955 begann Aksel Kjersgaard A/S mit der Produktion von Schränken, Sideboards, Konsolen und Sideboards – alle mit den Merkmalen des dänischen Modernismus – aus Hölzern mit schöner Maserung wie Palisander und Teakholz; und mit klaren Linien und einer minimalistischen Ästhetik.
Kjersgaard arbeitete in den 1950er und 1960er Jahren mit dem legendären dänischen Designer Kai Kristiansen und ab 1970 mit Ebbe Gehl und Søren Nissen zusammen, die beide zuvor für Rud gearbeitet hatten. Rasmussen in Kopenhagen. Obwohl nur wenige Produktionsdaten oder Modellnamen verfügbar sind, sind Kjersgaards Werke gestempelt und/oder nummeriert, wodurch sie leicht zu identifizieren und auf dem Vintage-Markt begehrt sind.