Charles und Ray Eames waren ein amerikanisches Designer-Ehepaar, das für seine bahnbrechenden Beiträge zur modernen Architektur, zum Möbeldesign, zum Industriedesign und zum Film bekannt war. Sie sind vor allem für ihren innovativen Umgang mit Materialien bekannt, insbesondere mit geformtem Sperrholz und Fiberglas, was zu ikonischen Möbelstücken wie dem Eames Lounge Chair und Ottoman (1956) und dem Eames Molded Plastic Chair (1950) führte. Ihre Arbeit kombinierte Funktionalität, Ästhetik und Massenproduktionstechniken und beeinflusste das moderne Design der Mitte des Jahrhunderts.
Neben der Möbelherstellung arbeiteten sie auch in den Bereichen Ausstellungsdesign, Grafikdesign und Filmemachen, darunter der bekannte Kurzfilm Powers of Ten (1977), der sich mit den Größenverhältnissen im Universum beschäftigte. Ihr Erbe prägt bis heute das zeitgenössische Design und die Architektur.